Reifenprofiltiefe

Reifenprofiltiefe – Es drohen bis zu 90€ Strafe

Abgefahrene Reifen ohne Profil stellen vor allem im Winter und bei Starkregen ein erhöhtes Sicherheitsrisiko dar. Deswegen ist die minimale Reifenprofiltiefe bei Kraftfahrzeugen in Deutschland gesetzlich geregelt. Erfahren Sie wie groß die Profiltiefe bei Sommer- bzw. Winterreifen ist und wie Sie diese messen. Die Reifen von Pkws und Lkws unterliegen einem starken Verschleiß und benötigen … Weiterlesen

Reifedruck überprüfen

Reifendruck – Richtig messen und richtig einstellen

Der Luftdruck in Autoreifen nimmt mit der Zeit ab. Insbesondere wenn die für mehrere Monate eingelagerten Reifen wieder ans Fahrzeug kommen ist eine Kontrolle des korrekten Luftdruckes unvermeidbar. Worauf Sie achten sollten, wenn Sie Ihre Autoreifen lagern haben wir in diesem separaten Artikel ausführlich erklärt. Aber auch an Fahrzeugen im alltäglichen Gebrauch bleibt der Reifenfülldruck … Weiterlesen

Autobatterie Ladegerät

Autobatterie Ladegerät – Ratgeber und Test 2023

Mit einem Autobatterie Ladegerät laden Sie Ihre leere KFZ Starterbatterien in kurzer Zeit wieder auf. Wir stellen 5 Geräte im Test vor und erklären worauf Sie bei einem Ladegerät für Autobatterien unbedingt achten sollten. Als Autofahrer kennt jeder das Problem der leeren Starterbatterie an einem kalten Wintermorgen. Mit einem Ladegeräte können Sie die Autobatterie zwar … Weiterlesen

Autobatterie laden – Leere Batterie sicher aufladen

Leere Autobatterien sind vor allem im Winter ein echtes Problem. In vielen Fällen kann sie aber mit einem Ladegerät wieder aufgeladen werden und dann Ihren PKW wieder zuverlässig starten. Wir erklären worauf Sie beim Ladevorgang achten müssen um Ihre Starterbatterie schnell wieder fit zu machen. Zudem klären wir die häufigsten Fragen rund um dieses Thema. … Weiterlesen

Autobatterie anschließen

Autobatterie anschließen – Die Reihenfolge ist wichtig!

Egal ob beim Starthilfe geben oder beim Wechsel der Starterbatterie, es gibt diverse Fälle in denen Sie die Autobatterie anschließen müssen. Welche Reihenfolge Sie dabei beachten müssen erklärt diese Anleitung. Die richtige Reihenfolge beim Anschließen Beim Anschließen der Autobatterie muss immer erst der Pluspol an der Batterie angeschlossen werden. Dies gilt sowohl wenn Sie Ihre … Weiterlesen

Autobatterie Pfand

Autobatterie Pfand – so funktioniert das Pfandsystem

Schon seit dem Jahr 2009 gilt per Gesetz die Pflicht, Pfand zu erheben, wenn Sie eine Autobatterie kaufen. Doch auch heute noch, herrscht hierzu weitestgehend eine immense Unklarheit. Was Sie Wichtiges zu diesem Thema wissen sollten, erfahren Sie nachfolgend.  Gesetz und Regelung des Batteriepfandes Das bereits 2009 verabschiedete Gesetz (§ 10 – Batteriegesetz) zur Pfandpflicht … Weiterlesen

Alte Autobatterie

Wie lange hält eine Autobatterie?

Falls Sie sich fragen wie viele Jahre Ihre Autobatterie voraussichtlich den Dienst erfüllt, werden Sie darauf keine genaue Antwort finden. Die Lebensdauer der Autobatterie hängt von einer ganzen Reihe Einflussfaktoren ab, von denen Sie als Fahrer einige beeinflussen, andere jedoch nicht. Erfahren Sie, was Sie tun können, um die Batterielaufzeit zu verlängern. Was beeinflusst die … Weiterlesen

Autobatterie abklemmen

Autobatterie abklemmen – Die richtige Reihenfolge ist wichtig!

Damit weder die Batterie noch die Bordelektronik Schaden nimmt, ist es wichtig auf die richtige Reihenfolge beim Abklemmen der Batterie zu achten. Unsere kurze Anleitung erklärt alle wichtigen Schritte und wann die Starterbatterie abgeklemmt werden sollte. Die richtige Reihenfolge beim Abklemmen Beim Abklemmen der Autobatterie muss immer erst der Minuspol, auch Masse gennant, von der … Weiterlesen

Autobatterie entsorgen

Autobatterie entsorgen – darauf müssen Sie achten

Früher oder später müssen Sie als Fahrzeugbesitzer die alte Autobatterie durch eine neue ersetzen. Beim Transport und der Entsorgung des Stromspeichers gilt es jedoch einige Aspekte zu beachten. Erfahren Sie, wie Sie die alte Batterie unkompliziert abgeben und sogar 7,50€ kassieren. Sicherer Ausbau und Transport Bevor Sie die Autobatterie abklemmen und aus dem Fahrzeug ausbauen, … Weiterlesen

Feuchtigkeit an der Autoscheibe

5 praktische Tipps gegen Feuchtigkeit im Auto

Besonders bei kühleren Außentemperaturen beschlagen die Fensterscheiben von innen, die Sicht wird schlechter und es riecht modrig. Dies sind klare Zeichen von zu viel Feuchtigkeit im Auto. Unsere Tipps helfen die Feuchtigkeit in Ihrem PKW schnell zu senken und ein erneutes Eindringen zu verhindern. Unsere 5 Tipps gegen Feuchtigkeit im Auto Um schnell und effektiv … Weiterlesen